Kawasaki Z650 banner

16T Ritzel

18K views 5 replies 3 participants last post by  olavgraverholt  
#1 ·
Das vordere Ritzel der Z650 hat 15 Zähne. Ich denke darüber nach, ein vorderes Ritzel mit 16 Zähnen zu kaufen, um das Cruisen auf der Autobahn zu erleichtern. Ich frage mich, ob es passt, da das 16T-Ritzel etwas größer ist.
 
#3 ·
Diese Antwort kommt zwar spät zum ursprünglichen Datum des Beitrags, aber für diejenigen, die dies trotzdem lesen:

Ich habe ein 16er Ritzel an einer Z650 von 2017 montiert. Obwohl das Ritzel passt, führte es dazu, dass die Kette gelegentlich sehr leicht die Lippe des Motorkettenschutzes berührte. Besonders beim Schließen des Gasgriffs und wenn die Kette durch den Antrieb vom Motor zum Rad schlägt (und dies geschah, nachdem ich den Kettendurchhang enger und lockerer eingestellt hatte, als ich ihn normalerweise fahren würde). Sie werden mehr Erfolg haben, wenn Sie die gleiche Getriebeänderung wie bei einem 16er Ritzel erzielen, indem Sie ein 43er Kettenrad am Hinterrad verwenden. Das ist es, was ich derzeit benutze. Änderungen sind, grob gesagt, 400 U/min Reduzierung im höchsten Gang bei gleicher Geschwindigkeit. Es gab eine leichte Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs. Für das Argument, dass man Drehmoment und Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich verlieren könnte; wahr. Aber ich spüre diesen Verlust nicht, und auch nicht so sehr, dass er den Vorteil, den ich darin sehe, ein Motorrad zu haben, das bei den gleichen Autobahngeschwindigkeiten, die ich zuvor gefahren bin, nur ein wenig niedriger dreht, zunichte macht. Im Allgemeinen fahre ich das Motorrad jetzt für die meisten Geschwindigkeiten unter 70 mph einen Gang niedriger als zuvor, aber ich mag es, ein niedrigeres 6. Gang-Verhältnis zu haben, um Geschwindigkeiten von 75-85 mph etwas ruhiger zu bewältigen. Übrigens, wenn man bei 75 mph ohne übermäßige Belastung (z. B. bei einer Steigung oder bei starkem Gegenwind) fährt, bleibt das kleine "Eco"-Symbol bei 75 mph eingeschaltet. Vor der Änderung der Übersetzung tat es das selten.

Ich wünschte, das 16er hätte ohne Platzprobleme funktioniert, da das Entfernen und Installieren eines Ritzels viel einfacher ist als der Austausch eines Kettenrads. Ich habe einen Schlagschrauber verwendet, um das Ritzel zu entfernen. Vielleicht können Sie es mit einem Brecheisen schaffen. Ich habe mein Drehmoment für das Ritzel auf 92 ft/lbs eingestellt. Für diejenigen, die das Ritzel wechseln möchten, könnten Sie die Ritzelscheibe wiederverwenden, aber ich würde empfehlen, sie zu ersetzen, wenn Sie dieses Ritzel ersetzen (für ein kleineres für diejenigen, die MEHR Drehmoment oder Beschleunigung wünschen).
 
#4 ·
Um mir vorzustellen, was ich beschrieben habe...

Zum Vergleich: Was auf den Fotos zu sehen ist, ist das originale 15T-Vorgelegewellenritzel.

Bild 1: Es gibt eine kleine Kerbe in der Lippe des Motorkettenschutzes, die davon stammt, als das 16T-Ritzel verwendet wurde, und zeigt, wo der äußere Rand der Kettenrollenplatte auf den Schutz traf. Ich bin wieder auf das 15T-Ritzel umgestiegen, weil ich beim Abbremsen das "Tick Tick Tick" der Kette hören konnte, die gerade so den Schutz berührte. Ich glaube, dass diese geringfügige Aussparung mit der Zeit zunehmen könnte, wenn sich die Kettendurchhang vergrößert.

Bild 2: 43T-Hinterradritzel sieht (für mich) gut am Motorrad aus, und wenn man sich die Ketteneinstellungs-Indexmarkierungen an der Schwinge ansieht, musste ich die Hinterachse nur etwas weniger als 1/2 Zoll zurückbewegen. Ich spüre keinen Unterschied beim Kurvenfahren und beim Schräglagenverhalten, und ich habe noch Einstellmöglichkeiten, um den Verschleiß der Kettenrollen im Laufe der Zeit zu berücksichtigen. Noch wichtiger ist, dass ich die originale OEM-Kette mit dem 43T-Hinterradritzel verwenden konnte, was keine neue Kette (spart $$$) bedeutete und ich die Kette nicht aufbrechen musste, um die Gliederzahl zu verkürzen.

Entschuldigung, falls die Bilder den Bildschirmbereich des Forums übersteigen.
 

Attachments